
Ein guter SEO-Text wirkt nicht nur für Google, sondern auch für eure Kunden – vorausgesetzt, er ist durchdacht strukturiert. Gerade in kleinen Unternehmen kommt es darauf an, mit wenig Aufwand maximale Wirkung zu erzielen. Wenn ihr eure Inhalte klar aufbereitet, lesefreundlich gestaltet und gleichzeitig die Regeln der Suchmaschinenoptimierung beachtet, schafft ihr langfristig Sichtbarkeit. In diesem…

Wenn ihr ein neues Webprojekt plant, steht ihr früher oder später vor einer grundlegenden Entscheidung: Soll das Ganze auf einem eigenen Server laufen – oder doch lieber in der Cloud? Diese Frage ist nicht nur technisch relevant, sondern hat direkten Einfluss auf Sicherheit, Kosten, Wartung und Zukunftsfähigkeit. Gerade als kleines Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen ist…

Suchmaschinenoptimierung ist ein großes Wort – doch für viele Unternehmer kleiner Betriebe beginnt sie oft mit einer einfachen Frage: Wie kann ich meine Website so gestalten, dass sie bei Google besser gefunden wird? Schnell stößt man dabei auf zwei Begriffe, die zunächst technisch klingen, aber im Kern leicht verständlich sind: Onpage-SEO und Offpage-SEO. Während die…

WordPress ist für viele von euch das Herzstück eurer Unternehmenswebsite. Doch gerade bei kleinen Unternehmen mit überschaubarem Budget kann die Ladegeschwindigkeit schnell zur Herausforderung werden. Langsame Seiten vergraulen Besucher, verschlechtern das Google-Ranking und wirken unprofessionell – alles Faktoren, die ihr in einem ohnehin vollen Arbeitsalltag nicht gebrauchen könnt. Wenn ihr WordPress einsetzt, habt ihr jedoch…

Eine schnelle Website ist kein Luxus, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Wer mit seiner WordPress-Seite Kunden überzeugen, Angebote präsentieren oder sogar Produkte verkaufen möchte, kommt an einem optimierten PageSpeed nicht vorbei. Ladezeiten sind längst mehr als ein technisches Detail – sie beeinflussen euer Google-Ranking, die Absprungrate und letztlich den Umsatz. Gerade in kleinen Unternehmen mit begrenzten…

Viele Unternehmen investieren in eine moderne Website – doch die beste Seite bringt nichts, wenn sie nicht gefunden wird. Genau an diesem Punkt kommt Suchmaschinenoptimierung ins Spiel. Wer online präsent sein möchte, muss sich mit dem Thema „Was ist SEO“ auseinandersetzen. Vor allem für kleinere Unternehmen mit begrenztem Werbebudget ist es wichtig, bei Google möglichst…

Wer eine moderne Website mit WordPress betreibt, möchte von potenziellen Kunden gefunden werden – nicht nur über die Startseite, sondern idealerweise auch über einzelne Angebote, Leistungen oder Beiträge. Dabei kommt es längst nicht mehr nur auf gute Inhalte an. Suchmaschinen wie Google achten zunehmend darauf, wie klar und maschinenlesbar eure Website strukturiert ist. Genau hier…

Ein gut strukturierter Produktkatalog ist heute mehr als nur ein „Nice to have“. Gerade für kleine Unternehmen mit individuellen Produkten oder Dienstleistungen ist die eigene Website oft das wichtigste Schaufenster. Und genau hier kommt WordPress ins Spiel – genauer gesagt: die Custom Post Types. Viele denken bei WordPress nur an einfache Seiten oder Blogartikel. Doch…

Ihr habt eine WordPress-Website und fragt euch, warum sie trotz guter Inhalte kaum Sichtbarkeit bei Google erreicht? Dann lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die sogenannten Core Web Vitals zu werfen. Diese Leistungskennzahlen sind ein entscheidender Rankingfaktor und spielen eine immer größere Rolle, wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht. Vor allem kleine Unternehmen, die auf…

Wer heute als Unternehmen sichtbar sein möchte, kommt an Google My Business nicht vorbei. Gerade für kleine Firmen mit 1 bis 30 Mitarbeitern ist eine starke lokale Präsenz entscheidend, um von neuen Kunden gefunden zu werden. Ein professionell eingerichtetes Profil auf Google sorgt dafür, dass euer Betrieb in den Suchergebnissen und auf Google Maps optimal…