
Ein guter SEO-Text wirkt nicht nur für Google, sondern auch für eure Kunden – vorausgesetzt, er ist durchdacht strukturiert. Gerade in kleinen Unternehmen kommt es darauf an, mit wenig Aufwand maximale Wirkung zu erzielen. Wenn ihr eure Inhalte klar aufbereitet, lesefreundlich gestaltet und gleichzeitig die Regeln der Suchmaschinenoptimierung beachtet, schafft ihr langfristig Sichtbarkeit. In diesem…

Gute Azubis sind schwer zu finden – und noch schwerer zu halten. Besonders kleine Unternehmen stehen beim Nachwuchsrecruiting oft im Schatten großer Marken. Dabei braucht es nicht immer teure Kampagnen oder externe Agenturen. Wer Azubi-Marketing richtig anpackt, kann mit einfachen Mitteln punkten. Eine eigene Recruiting-Microsite für Azubis ist dafür der ideale Einstieg. Sie zeigt auf…

Ein reibungsloser Anbieterwechsel beim WordPress Hosting ist für viele kleine Unternehmen eine Herausforderung – besonders wenn der laufende Betrieb ohne Unterbrechung weiterlaufen soll. Doch mit der richtigen Vorbereitung und Strategie ist genau das möglich: ein Hosting-Wechsel ganz ohne Ausfallzeit. Für Unternehmer und Geschäftsführer kleiner Betriebe bedeutet das Sicherheit, Zeitersparnis und Professionalität. Dieser Artikel zeigt euch,…

Viele Websites sehen auf den ersten Blick schick aus, doch sobald man sich darin bewegen will, beginnt das Problem. Die Navigation ist unübersichtlich, Menüs wirken willkürlich, Besucher finden sich nicht zurecht – und springen wieder ab. Genau hier liegt ein enormes Potenzial für kleine Unternehmen: Wer die eigene Navigation & Nutzerführung konsequent verbessert, gewinnt nicht…

Wenn ihr ein neues Webprojekt plant, steht ihr früher oder später vor einer grundlegenden Entscheidung: Soll das Ganze auf einem eigenen Server laufen – oder doch lieber in der Cloud? Diese Frage ist nicht nur technisch relevant, sondern hat direkten Einfluss auf Sicherheit, Kosten, Wartung und Zukunftsfähigkeit. Gerade als kleines Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen ist…

Suchmaschinenoptimierung ist ein großes Wort – doch für viele Unternehmer kleiner Betriebe beginnt sie oft mit einer einfachen Frage: Wie kann ich meine Website so gestalten, dass sie bei Google besser gefunden wird? Schnell stößt man dabei auf zwei Begriffe, die zunächst technisch klingen, aber im Kern leicht verständlich sind: Onpage-SEO und Offpage-SEO. Während die…

Die Anforderungen an moderne Büroausstattung steigen – nicht nur in Konzernen, sondern auch in kleinen Unternehmen. Wer als KMU zukunftssicher aufgestellt sein will, sollte die eigene digitale Infrastruktur regelmäßig prüfen. Oft fehlt der rote Faden, um das Thema ganzheitlich anzugehen. Dabei ist genau dieser Überblick entscheidend, wenn ihr Arbeitsplätze effizient, sicher und attraktiv gestalten wollt.…

Wenn ihr eure Website mit WordPress betreibt, habt ihr sicher schon Bekanntschaft mit dem Gutenberg-Editor gemacht. Für viele kleine Unternehmen ist er der Schlüssel zu modernen, professionellen Seiten – ganz ohne Programmierkenntnisse. Doch das wahre Potenzial zeigt sich erst, wenn ihr die richtigen Blöcke nutzt. Denn nicht jeder Block bringt euch weiter, manche verlangsamen sogar…

Eine ordentliche Rechnung ist weit mehr als ein Pflichtdokument – sie ist euer Aushängeschild nach außen, Beleg für eure Leistung und Voraussetzung für pünktliche Zahlungen. Wer als kleines Unternehmen regelmäßig Rechnungen stellt, braucht eine strukturierte Lösung, die rechtlich einwandfrei, optisch professionell und dabei möglichst einfach zu handhaben ist. Genau hier kommt die Rechnungsvorlage in Word…